• connect
  • Unser Standort
  • Offene Stellen
  • WAS Home
Kontakt
  • Home
  • Produkte
    • AHV Beiträge (AHV)
      • Individuelles Konto
      • Lohnbeiträge
      • Vereinfachte Abrechnung
      • Selbständigerwerbende
      • Nichterwerbstätige
      • Versicherungsausweis
      • Freiwillige Versicherung
    • AHV Leistungen (AHV)
      • Altersrenten
      • Hinterlassenenrenten
      • Hilflosenentschädigung
      • Hilfsmittel
    • Invalidenversicherung (IV)
    • Ergänzungsleistungen (EL)
      • EL-Reform
    • Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
    • Entschädigung bei Erwerbsausfällen aufgrund des Coronavirus
    • Erwerbsersatz Mutterschaftsentschädigung Vaterschaftsentschädigung
    • Familienzulagen (FAK / FLG)
    • Arbeitslosenversicherung (ALV)
    • Prämienverbilligung (PV)
    • Krankenversicherung (KVG)
      • Versicherungsobligatorium
    • Internationales
      • Arbeitnehmende ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG)
      • Weiterführung / Beitritt zur Versicherung
      • Freiwillige Versicherung
    • Ihre Ausgangslage
      • Unsere Zielgruppen
        • Arbeitgebende
        • Arbeitnehmende / Hausangestellte
        • Selbständigerwerbende
        • Nichterwerbstätige
        • Pensionierte
      • Ihre Lebenssituation
        • Ausbildung / Studium
        • Ein- / Ausreise Schweiz
        • Erwerbsaufnahme
        • Familie / Kinder
        • Heirat / Partnerschaft / Scheidung
        • Militär- / Zivildienst
        • Pensionierung
        • Witwen / Witwer / Waisen
    • Online Schalter
      • Formulare
        • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
        • Ergänzungsleistungen (EL)
        • Erwerbsersatz / Mutterschaft / Vaterschaft (EO / MSE / VSE)
        • Familienzulagen (FAK / FLG)
        • Prämienverbilligung (PV)
        • Krankenversicherung (KVG)
        • Internationales
        • Vollmachten
      • Merkblätter
        • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
        • Ergänzungsleistungen (EL)
        • Erwerbsersatz / Mutterschaft / Vaterschaft (EO / MSE / VSE)
        • Familienzulagen (FAK / FLG)
        • Prämienverbilligung (PV)
        • Krankenversicherung (KVG)
        • Unfallversicherung (UVG)
        • Berufliche Vorsorge (BVG)
        • Internationales
      • Gesetze
        • Bundesrecht
        • Kantonales Recht
      • connect
        • Login
        • Neu registrieren
      • Kontaktformulare
      • Lastschriftverfahren (LSV/DD)
      • Online Berechnungen
        • Umrechnung Netto- in Bruttolohn
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von Arbeitnehmenden ohne beitragspflichtige Arbeitgebende
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge aus selbständiger Erwerbstätigkeit
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von Nichterwerbstätigen
        • Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
        • Berechnung der Erwerbsersatzordnung
        • Berechnung der Kinder- und Ausbildungszulagen
        • Berechnung der Ergänzungsleistungen
        • Prämienverbilligung
      • Chatbot "Wasi"
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Links
    • Über uns
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Geschäftsfeldleitung
      • Qualitätsmanagement
      • Jahresbericht
      • Solarenergie
      • Veranstaltungen und Publikationen
      • Vermietung Schulungsraum
      • Unser Standort
        • Kontaktformulare
    • connect
      • Login
      • Neu registrieren
    Formulare
    Ausgleichskasse Luzern
    • Formulare
      • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
      • Ergänzungsleistungen (EL)
      • Erwerbsersatz / Mutterschaft / Vaterschaft (EO / MSE / VSE)
      • Familienzulagen (FAK / FLG)
      • Prämienverbilligung (PV)
      • Krankenversicherung (KVG)
      • Internationales
      • Vollmachten
    • Merkblätter
    • Gesetze
    • connect
    • Kontaktformulare
    • Lastschriftverfahren (LSV/DD)
    • Online Berechnungen
    • Chatbot "Wasi"
    • Häufige Fragen (FAQ)
    • Links
    • Startseite
    • Online Schalter
    • Formulare
    • Prämienverbilligung (PV)

    Prämienverbilligung (PV)

    • Anmeldung Prämienverbilligung 2021
    • Änderungsantrag Neuberechnung Prämienverbilligung 2021
    • Unser Standort
      • WAS Wirtschaft Arbeit Soziales
        Ausgleichskasse Luzern
        Würzenbachstrasse 8
        Postfach
        6000 Luzern 15

        Tel. +41 41 209 00 01

        Montag bis Freitag:
        09:00 - 11:00 • 13:30 - 16:30

        Schalterbesuche nur auf Voranmeldung.

    • Online-Schalter
      • Kontaktformulare
      • Formulare
      • Merkblätter
      • Online Berechnungen
      • Gesetze
      • connect
      • Lastschriftverfahren (LSV/DD)
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Links
    • Zielgruppen
      • Arbeitgebende
      • Arbeitnehmende / Hausangestellte
      • Nichterwerbstätige
      • Pensionierte
      • Selbständigerwerbende
    • Lebenssituation
      • Ausbildung / Studium
      • Ein- / Ausreise Schweiz
      • Erwerbsaufnahme
      • Familie / Kinder
      • Heirat / Partnerschaft / Scheidung
      • Militär- / Zivildienst
      • Pensionierung
      • Witwen / Witwer / Waisen
    • Über uns
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Qualitätsmanagement
      • Jahresbericht
      • Veranstaltungen / Publikationen
      • Solarenergie
      • Vermietung Schulungsraum
      • Unser Standort
      • WAS Home

    2021 AK Luzern

    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Unser Standort
    • Ausgleichskassen Schweiz (externer Link)
    • Home
    • Produkte
      • AHV Beiträge (AHV)
        • Individuelles Konto
        • Lohnbeiträge
        • Vereinfachte Abrechnung
        • Selbständigerwerbende
        • Nichterwerbstätige
        • Versicherungsausweis
        • Freiwillige Versicherung
      • AHV Leistungen (AHV)
        • Altersrenten
        • Hinterlassenenrenten
        • Hilflosenentschädigung
        • Hilfsmittel
      • Invalidenversicherung (IV)
      • Ergänzungsleistungen (EL)
        • EL-Reform
      • Überbrückungsleistungen für ältere Arbeitslose
      • Entschädigung bei Erwerbsausfällen aufgrund des Coronavirus
      • Erwerbsersatz Mutterschaftsentschädigung Vaterschaftsentschädigung
      • Familienzulagen (FAK / FLG)
      • Arbeitslosenversicherung (ALV)
      • Prämienverbilligung (PV)
      • Krankenversicherung (KVG)
        • Versicherungsobligatorium
      • Internationales
        • Arbeitnehmende ohne beitragspflichtigen Arbeitgeber (ANobAG)
        • Weiterführung / Beitritt zur Versicherung
        • Freiwillige Versicherung
    • Ihre Ausgangslage
      • Unsere Zielgruppen
        • Arbeitgebende
        • Arbeitnehmende / Hausangestellte
        • Selbständigerwerbende
        • Nichterwerbstätige
        • Pensionierte
      • Ihre Lebenssituation
        • Ausbildung / Studium
        • Ein- / Ausreise Schweiz
        • Erwerbsaufnahme
        • Familie / Kinder
        • Heirat / Partnerschaft / Scheidung
        • Militär- / Zivildienst
        • Pensionierung
        • Witwen / Witwer / Waisen
    • Online Schalter
      • Formulare
        • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
        • Ergänzungsleistungen (EL)
        • Erwerbsersatz / Mutterschaft / Vaterschaft (EO / MSE / VSE)
        • Familienzulagen (FAK / FLG)
        • Prämienverbilligung (PV)
        • Krankenversicherung (KVG)
        • Internationales
        • Vollmachten
      • Merkblätter
        • Alters- und Hinterlassenenversicherung (AHV)
        • Ergänzungsleistungen (EL)
        • Erwerbsersatz / Mutterschaft / Vaterschaft (EO / MSE / VSE)
        • Familienzulagen (FAK / FLG)
        • Prämienverbilligung (PV)
        • Krankenversicherung (KVG)
        • Unfallversicherung (UVG)
        • Berufliche Vorsorge (BVG)
        • Internationales
      • Gesetze
        • Bundesrecht
        • Kantonales Recht
      • connect
        • Login
        • Neu registrieren
      • Kontaktformulare
      • Lastschriftverfahren (LSV/DD)
      • Online Berechnungen
        • Umrechnung Netto- in Bruttolohn
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von Arbeitgebenden und Arbeitnehmenden
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von Arbeitnehmenden ohne beitragspflichtige Arbeitgebende
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge aus selbständiger Erwerbstätigkeit
        • Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge von Nichterwerbstätigen
        • Berechnung der Mutterschaftsentschädigung
        • Berechnung der Erwerbsersatzordnung
        • Berechnung der Kinder- und Ausbildungszulagen
        • Berechnung der Ergänzungsleistungen
        • Prämienverbilligung
      • Chatbot "Wasi"
      • Häufige Fragen (FAQ)
      • Links
    • Über uns
      • Leitbild
      • Organigramm
      • Geschäftsfeldleitung
      • Qualitätsmanagement
      • Jahresbericht
      • Solarenergie
      • Veranstaltungen und Publikationen
      • Vermietung Schulungsraum
      • Unser Standort
        • Kontaktformulare
    • connect
      • Login
      • Neu registrieren
    • connect
    • Unser Standort
    • Offene Stellen
    • WAS Home